Effizienzsteigerung im SAP Finanz- und Rechnungswesen
Blicken Sie über den eigenen Tellerrand und lernen Sie, wie man heute SAP-Software für effiziente Prozesse einsetzen kann und, wo dadurch eine Verbesserung Ihrer organisatorischen Prozesse möglich ist! Sie lernen die SAP Tools Schedule Manager und Closing Cockpit im Kontext des Abschlussprozesses näher kennen und anwenden. Ein Rückstellungsspiegel auf Knopfdruck wird im SAP-Standard zwar nicht ausgeliefert, Sie können diesen aber anschließend mit einfachen Boardmitteln schnell erstellen. Auch im Bereich Intercompany-Abstimmung bietet die SAP-ERP-Software umfassende Transaktionen an.
Ziel des e-Learnings ist es, Ihnen einige SAP Werkzeuge und Einstellungsmöglichkeiten vorzustellen und Ihnen Tipps und Tricks in SAP zu vermitteln, um die Effizienz im SAP Finanz- und Rechnungswesen zu steigern und Ihre Prozesse im Rahmen der Abschlusserstellung zu optimieren. Dabei wird jedes einzelne Themengebiet leicht verständlich und an Praxisfällen illustriert dargestellt. Sie werden Schritt für Schritt durch das SAP-System geführt und absolvieren dazugehörige Übungen, so dass Sie das Gelernte direkt in Ihre Praxis umsetzen können.
SAP ist ein eingetragenes Warenzeichen der SAP SE.
Blicken Sie über den eigenen Tellerrand und lernen Sie, wie man heute SAP-Software für effiziente Prozesse einsetzen kann und, wo dadurch eine Verbesserung Ihrer organisatorischen Prozesse möglich ist!Sie lernen die SAP Tools Schedule Manager und ...
Mehr anzeigen
Kursinhalt
Wichtige Informationen vorab
Hier finden Sie einige wichtige Informationen vorab, die Ihnen beim Bearbeiten des e-Learnings helfen werden.
Ihre ersten Schritte
Erläuterungen zur Lernerfolgskontrolle
Modul 1: SAP Schedule Manager und Closing Cockpit
Inhalte Ausgangssituation Monatsabschluss Lösungsansatz SAP Schedule Manager Lösungsansatz SAP Closing Cockpit
Video (Dauer: ca. 30 Minuten)
Übung
Lernerfolgskontrolle
Modul 2: Rückstellungsspiegel auf Knopfdruck
Inhalte Rechtliche Anforderungen Rückstellungskonten in SAP richtig einrichten Bericht für den Rückstellungsspiegel definieren
Video (Dauer: ca. 15 Minuten)
Übung
Lernerfolgskontrolle
Modul 3: Intercompany Abstimmung mit SAP
Inhalte Fragestellungen im Abschluss SAP Tool Einführungsaufwand
Video (Dauer: ca. 35 Minuten)
Übung
Lernerfolgskontrolle
Feedback
Feedback Effizienzsteigerung im SAP Finanz- und Rechnungswesen
Hier finden Sie einige wichtige Informationen vorab, die Ihnen beim Bearbeiten des e-Learnings helfen werden.