Sie möchten sich über die neuen Standards im Datenschutzrecht informieren? Dann ist dieses e-Learning genau das Richtige! Sie erhalten nach der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung zu allen praxisrelevanten Fragestellungen des Datenschutzes einen Einblick. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung der neuen Datenschutzregeln und die dazugehörende Gegenüberstellung zu den Regelungen des BDSG.
Sie möchten sich über die neuen Standards im Datenschutzrecht informieren? Dann ist dieses e-Learning genau das Richtige! Sie erhalten nach der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung zu allen praxisrelevanten Fragestellungen des Datenschutzes einen E...
Mehr anzeigen
Kursinhalt
Wichtige Informationen vorab
Hier finden Sie einige wichtige Informationen vorab, die Ihnen beim Bearbeiten des e-Learnings helfen werden.
Ihre ersten Schritte
Erläuterungen zur Lernerfolgskontrolle
Modul 1: Grundlagen, Systematik und wichtige Begriffe
Inhalte Ziele Grundlagen zur Datenschutz-Grundverordnung Rechtsquellen und Systematik Adressaten und Betroffene des Datenschutzrechts Begriffe und Definitionen
Video (Dauer: ca. 35 Minuten)
Lernerfolgskontrolle
Modul 2: Anwendungsbereich des Datenschutzrechts
Inhalte Räumlicher Anwendungsbereich - Niederlassungsprinzip - Marktortprinzip Sachlicher Anwendungsbereich - Der Begriff des personenbezogenen Datums - Verarbeitung - Be...
Video (Dauer: ca. 35 Minuten)
Lernerfolgskontrolle
Modul 3: Die wichtigsten Datenschutzprinzipien
Inhalte Grundsätze der Datenverarbeitung - Rechtmäßigkeit der Verarbeitung - Transparenz - Zweckbindung - Erforderlichkeit - Richtigkeit und Aktualität - Speicherbegrenzung ...
Video (Dauer: ca. 35 Minuten)
Lernerfolgskontrolle
Modul 4: Erlaubnis und Einwilligung
Inhalte Verbot mit Erlaubnisvorbehalt Die wichtigsten gesetzlichen Erlaubnisse Sonderfall: Konzernübermittlungen Die Einwilligung der betroffenen Person - Inhaltliche und formale...
Video (Dauer: ca. 35 Minuten)
Lernerfolgskontrolle
Modul 5: Einschaltung von Auftragsverarbeitern
Inhalte Die Rechtsfigur des Auftragsverarbeiters Unterscheidung zwischen Auftragsverarbeitung (ADV) und Datenübermittlung Beispiele für Situationen, in denen ein ADV-Vertrag abgeschlo...
Video (Dauer: ca. 30 Minuten)
Lernerfolgskontrolle
Modul 6: Internationale Datentransfers
Inhalte Zusatzanforderungen für Datenübermittlungen in Drittländer Feststellung des angemessenen Schutzniveaus EU-Standardvertragsklauseln Verbindliche interne Datenschutzvorschrif...
Video (Dauer: ca. 35 Minuten)
Lernerfolgskontrolle
Modul 7: Rechte der Betroffenen
Inhalte Information Auskunft Berichtigung Löschung ("Vergessenwerden") Einschränkung der Verarbeitung ("Sperrung") Widerspruch Datenübertragbarkeit Rechtsbehelfe der be...
Video (Dauer: ca. 35 Minuten)
Lernerfolgskontrolle
Modul 8: Datenschutzmanagement und -organisation im Unternehmen
Inhalte Leitbild für das Datenschutzmanagement Grundanforderungen an das Datenschutzmanagement Bestellung eines Datenschutzbeauftragten Datenschutzprozesse - Datenschutz-Folg...
Video (Dauer: ca. 35 Minuten)
Lernerfolgskontrolle
Modul 9: Datensicherheit und technischer Datenschutz
Inhalte Gegenstand der Datensicherheit Gesetzesquellen für Datensicherheitsanforderungen Verpflichtung auf angemessenes Schutzniveau Verpflichtete / Bußgeld / Haftung Maßnahmen ...
Video (Dauer: ca. 25 Minuten)
Lernerfolgskontrolle
Modul 10: Aufsicht und Sanktionen
Inhalte Aufsicht und Selbstregulierung Anforderungen an nationale Aufsichtsbehörden Zuständigkeiten Befugnisse One-Stop Shop Bußgeldandrohungen und Bußgeldtatbestände Zume...
Video (Dauer: ca. 30 Minuten)
Lernerfolgskontrolle
Feedback
Feedback Datenschutzrecht
Hier finden Sie einige wichtige Informationen vorab, die Ihnen beim Bearbeiten des e-Learnings helfen werden.