Ziel des e-Learnings ist ein vertiefter Einblick in die Aufgaben und Kompetenz des Controllings – immer aus der Perspektive der Finanzbuchhaltung. Sie erfahren in 7 kompakten Modulen, wie Sie als Führungskraft die Schnittstelle zwischen internem und externem Rechnungswesen nutzbringend beeinflussen und steuern können.
Weniger anzeigen
Ziel des e-Learnings ist ein vertiefter Einblick in die Aufgaben und Kompetenz des Controllings – immer aus der Perspektive der Finanzbuchhaltung. Sie erfahren in 7 kompakten Modulen, wie Sie als Führungskraft die Schnittstelle zwischen internem u...
Mehr anzeigen
Kursinhalt
Controllingwissen für die Finanzbuchhaltung
Wichtige Informationen vorab
Ihre ersten Schritte
Erläuterungen zur Lernerfolgskontrolle
Modul 1: Rechnungswesen und Controlling - Einführung
Video (Dauer: ca. 17 Minuten)
Präsentationsunterlagen
Lernerfolgskontrolle
Modul 2: Überblick über Controlling als Unternehmensfunktion
Video (Dauer: ca. 21 Minuten)
Präsentationsunterlagen
Lernerfolgskontrolle
Modul 3: Ergebnisrechnung – FiBu versus Controlling
Video (Dauer: ca. 31 Minuten)
Präsentationsunterlagen
Lernerfolgskontrolle
Modul 4: Bedeutung der FiBu Nebenbücher für das Controlling
Video (Dauer: ca. 15 Minuten)
Präsentationsunterlagen
Lernerfolgskontrolle
Modul 5: Gemeinschaftsaufgabe Unternehmenssteuerung – Teil 1
Video (Dauer: ca. 34 Minuten)
Präsentationsunterlagen
Lernerfolgskontrolle
Modul 6: Gemeinschaftsaufgabe Unternehmenssteuerung – Teil 2
Video (Dauer: ca. 26 Minuten)
Präsentationsunterlagen
Lernerfolgskontrolle
Modul 7: Controlling als Helfer und Partner der FiBu
Video (Dauer: ca. 21 Minuten)
Präsentationsunterlagen
Lernerfolgskontrolle
Feedback Controllingwissen für die Finanzbuchhaltung