Das HWG - Ihr Basiswissen für mehr Rechtssicherheit in der Heilmittelwerbung
Sie sind in die Heilmittelwerbung Ihres Unternehmens involviert?Bei der Konzeption von Arzneimittelwerbung spielen rechtliche Aspekte eine wesentliche Rolle. Mit fundiertem Basiswissen im Heilmittelwerberecht erstellen Sie Ihre Werbematerialien rechtssicher und wissen genau, welche Werbung für welche Zielgruppen zulässig ist. Nach Abschluss des e-Learnings kennen Sie die Anwendungsbereiche des Heilmittelwerbegesetzes (HWG) und wissen, wie Sie mit fachlichen Aussagen werben dürfen. Zudem beleuchten wir das Spannungsfeld Social Media und Pharmaindustrie - Sie lernen, welche rechtlichen Aspekte Sie bei der Werbung im Internet beachten müssen.
Sie sind in die Heilmittelwerbung Ihres Unternehmens involviert? Bei der Konzeption von Arzneimittelwerbung spielen rechtliche Aspekte eine wesentliche Rolle. Mit fundiertem Basiswissen im Heilmittelwerberecht erstellen Sie Ihre Werbematerialien r...
Mehr anzeigen
Kursinhalt
Wichtige Informationen vorab
Hier finden Sie einige wichtige Informationen vorab, die Ihnen beim Bearbeiten des e-Learnings helfen werden.
Ihre ersten Schritte
Erläuterungen zur Lernerfolgskontrolle
Modul 1: Heilmittelwerbegesetz – Anwendungsbereich & Regelungsübersicht
Inhalte Absatzförderungsabsicht und Produktbezug Ausnahmen vom Anwendungsbereich Sonstige Regelwerke mit Relevanz für die Arzneimittelwerbung
Video (Dauer: ca. 35 Minuten)
Lernerfolgskontrolle
Modul 2: Pflichtangaben & Beschränkungen
Inhalte Werbebeschränkungen auf den zugelassenen Anwendungsbereich Pflichtangabenerfordernis und Zitiervorgaben Zuwendungsverbote
Video (Dauer: ca. 30 Minuten)
Lernerfolgskontrolle
Modul 3: Irreführende Werbung – Werbung mit wissenschaftlichen Studien & fachlichen Aussagen
Inhalte Irreführungsverbot - § 3 HWG Werbung mit fachlichen Aussagen
Video (Dauer: ca. 25 Minuten)
Lernerfolgskontrolle
Modul 4: Werbung gegenüber Laienpublikum
Inhalte Wesentliche Einschränkungen in der Laienwerbung Zentrale Bedeutung: Werberestriktionen des § 11 HWG
Video (Dauer: ca. 30 Minuten)
Lernerfolgskontrolle
Modul 5: Werbung im Internet / Social Media
Inhalte Internet und Pharmaindustrie – Rechtliche Ausgangssituation Social Media und Pharmaindustrie – Neue Herausforderungen Überlegung zur Konzeption von Social Media-Initiat...
Video (Dauer: ca. 50 Minuten)
Lernerfolgskontrolle
Modul 6: Heilmittelwerberecht und Wettbewerbsrecht im digitalen Rahmen
Aufzeichnung des PharmaFORUM Marketing Webcast vom 18. November 2020 mit Dr. Roland Wiring
Video (Dauer: ca. 90 Minuten)
Feedback
Feedback Das HWG für Medical Affairs
Hier finden Sie einige wichtige Informationen vorab, die Ihnen beim Bearbeiten des e-Learnings helfen werden.
Inhalte
Absatzförderungsabsicht und Produktbezug
Ausnahmen vom Anwendungsbereich
Sonstige Regelwerke mit Relevanz für die Arzneimittelwerbung
Inhalte
Werbebeschränkungen auf den zugelassenen Anwendungsbereich
Pflichtangabenerfordernis und Zitiervorgaben
Zuwendungsverbote
Inhalte
Irreführungsverbot - § 3 HWG
Werbung mit fachlichen Aussagen
Inhalte
Wesentliche Einschränkungen in der Laienwerbung
Zentrale Bedeutung: Werberestriktionen des § 11 HWG
Inhalte
Internet und Pharmaindustrie – Rechtliche Ausgangssituation
Social Media und Pharmaindustrie – Neue Herausforderungen
Überlegung zur Konzeption von Social Media-Initiativen
Aufzeichnung des PharmaFORUM Marketing Webcast vom 18. November 2020 mit Dr. Roland Wiring